ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DAS STREAMING ANGEBOT VON DORFBEIZ
1. Anwendungsbereich der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend «AGB») regeln das Vertragsverhältnis zwischen Goldenagebridge Productions, Belp (nachfolgend «GAP»), als Betreiberin des Medienangebots «DORFBEIZ»
(nachfolgend «DORFBEIZ») und den Nutzerinnen und Nutzer von DORFBEIZ (nachfolgend die «Nutzer» und einzeln der «Nutzer»), welche ein Streaming Angebot von DORFBEIZ (nachfolgend «Produkt») nutzen möchten.
​
Mit dem Erwerb eines Produkts bestätigt der Nutzer, mindestens 16 Jahre alt zu sein, diese AGBs gelesen, verstanden zu haben und zu akzeptieren.
​
2. Bestellung und Nutzungsrecht
​
2.1 Über die GAP gehörende Webseite dorfbeiz-der-film.ch kann der Nutzer den von GAP bereitgestellten Film “Dorfbeiz” streamen. Hierzu wird der Nutzer auf die Seite
https://www.muvi.tv/goldenagebridge-productions/dorfbeiz/ weitergeleitet, wo der Nutzer sich anmelden kann und den Film für drei Tage ausleihen kann, wo er gemäss Ziffer 3 für das entsprechende Produkt bezahlt. Es finden die AGBs von MUVI Anwendung. Falls der Film nicht abgespielt werden kann, versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
​
2.2 Der Film ist ausschliesslich online abrufbar und kann nicht heruntergeladen werden.
​
2.3 Die Bestellung ist verbindlich, sobald der Nutzer den Bezahlbutton anklickt. Dadurch kommt zwischen dem Nutzer und GAP ein kostenpflichtiger Vertrag zustande.
​
2.4 Das dem Nutzer eingeräumte Nutzungsrecht beschränkt sich darauf, den Film im Wege des Streamings anzusehen (Leihe). Der geliehene Film wird ab Zeitpunkt der Bezahlung für den Käufer für einen begrenzten Zeitraum von 72 Stunden (nachfolgend «Nutzungsdauer») freigeschaltet. Eine Verlängerung der Nutzungsdauer wird nicht gewährt. Ein dauerhaftes Speichern des Films auf dem Endgerät des Nutzers (Download) ist nicht zulässig.
​
2.5 Der Nutzer kann den Film nur auf einem Gerät gleichzeitig schauen.
​
2.6 GAP kann keine Qualitätsgarantien (bspw. keine HD-Wiedergabe) auf den Endgeräten der Nutzer abgeben. Der Nutzer ist für die Sicherstellung einer ausreichenden und stabilen Internetverbindung und Datenübertragung verantwortlich; Gebühren für Internetverbindung und -zugang sind vom Nutzer zu tragen.
​
2.7 GAP ist berechtigt, das Nutzungsrecht einseitig aus wichtigem Grund zurückzuziehen, bspw. im Fall von Manipulation, Betrug, übermässigem Gebrauch oder bei schwerwiegenden Verstössen des Nutzers gegen die Bestimmungen dieser AGB, etc. GAP kann den Zugang des Nutzers zum Streaming zudem einschränken, falls die Sicherheit, Aufrechterhaltung und/oder die Integrität ihres Systems in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden. GAP ist berechtigt, ein Streaming jederzeit nach Mitteilung an den Nutzer ohne Kostenfolgen für den Nutzer zurückzuziehen, soweit sie der Ansicht ist, dass dieses Gegenstands eines Drittanspruchs sein könnte oder sie von den Lizenzgebern ihrer Inhalte dazu aufgefordert wird.
​
3. Zahlungsabwicklung
​
3.1 Die Bezahlung eines Produktes erfolgt über Stripe, wo per Kreditkarten, Twint und anderen Zahlungsmöglichkeiten bezahlt werden kann. Es finden die AGB des jeweiligen Zahlungspartner Anwendung.
​
3.2 Alle Preise sind brutto in CHF (Schweizer Franken) angegeben. Massgebend ist der publizierte Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Technische Änderungen, Irrtümer, Schreib- und Druckfehler bleiben vorbehalten. GAP behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Allfällige Nebenkosten (falls anwendbar) werden separat im Bestellprozess ausgewiesen und zusätzlich verrechnet.
​
4. Haftungsausschluss
​
4.1 GAP haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von GAP entstehen. Eine Haftung von GAP für direkte Schäden bei leichtem Verschulden und für indirekte Schäden (wie Folgeschäden oder entgangenen Gewinn) – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. GAP übernimmt insbesondere keine Haftung für Verfehlungen und Versäumnisse Dritter. Die Haftung für Hilfspersonen wird ausgeschlossen.
​
4.2 Die Plattform DORFBEIZ-DER-FILM.CH kann wegen Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen.
​
4.3 GAP übernimmt keine Haftung für Datenverluste und für Fehler von Betreibern von Telekommunikationsdiensten, Access und Hosting Providers etc. sowie für technisches Versagen oder Malware, insb. Schadsoftware.
​
4.4 GAP behält sich vor, die Angebote/Produkte jederzeit ohne Vorankündigung teilweise einzuschränken oder vollständig einzustellen und das Angebot von kostenpflichtigen Produkten anzupassen. Jegliche Haftung in diesem Zusammenhang wird vollumfänglich wegbedungen und Ansprüche der Nutzer sind ausgeschlossen, insbesondere solche auf Rückerstattung von Gebühren oder bereits ausgelösten Zahlungen und/oder auf Schadenersatz.
​
4.5 Der Nutzer stellt GAP sowie ihre Organe und Mitarbeiter von jeglichen Rechtsstreitigkeiten, Schadenersatzforderungen und anderen Klagen und Ansprüchen frei, die Dritte im Zusammenhang mit einer unzulässigen bzw. unrechtmässigen Verwendung der Produkte durch den Nutzer einleiten oder geltend machen, samt den damit verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten.
​
5. Immaterialgüterrechte und verbotene Handlungen
​
5.1 GAP ist Eigentümer und Betreiber von dorfbeiz-der-film.ch. Die Inhalte, die auf der Webseite verwendet oder angeboten werden, darunter die Produkte, audio-visuelle Inhalte, Trailer, Texte, Synopsen, Fotografien oder Darstellungen, Logos, Marken, Namen, Logos, Grafiken, Designs, Daten, Schnittstellen und anderer Materialien (nachfolgend «Inhalte»), sind Eigentum von GAP oder sind Gegenstand von Lizenzen, die Ringier von Drittparteien, die Eigentümer der Rechte für diese Inhalte sind, gewährt wurden, und sind durch gewerbliche und geistige Eigentumsrechte geschützt.
​
5.2 Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der vorgenannten Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von GAP untersagt. Auch die systematische Extraktion der Inhalte (Web Scraping) sowie das Text- und Data-Mining (TDM) (einschliesslich Abrufen von Daten, Crawlen von Websites, Scrapen von Inhalten oder das Durchsuchen von Datenbanken), sei es durch Robots, Spiders, automatisiert oder manuell, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von GAP ausdrücklich untersagt. Zudem ist auch die Nutzung der Inhalte für die Entwicklung von Softwareprogrammen verboten, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf das Training eines Systems für maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz (KI).
​
5.3 Es ist dem Nutzer nicht gestattet, Produkte oder Teile davon zu kopieren, zu vervielfältigen, weiterzuverbreiten, in eine Dritt-Website einzubinden (Framing), zu spiegeln (Mirroring), aus ihnen abgeleitete Werke zu erstellen, zu dekompilieren, rückzuentwickeln, zu verändern, archivieren oder zu zerlegen; oder zu versuchen, Sicherheits-, Leistungsbegrenzungs-, Filter- oder Digital-Rights-Management- Massnahmen zu umgehen; verboten ist ferner die Entfernung oder Änderung von Logos, Wasserzeichen oder Hinweisen auf Eigentumsrechte, die auf oder in den Produkten eingebunden sind, ohne entsprechende Genehmigung von GAP; die Übermittlung bösartiger Programme, Skripte oder Codes; oder die Durchführung jeglicher anderer Aktivitäten zur Manipulierung, Unterbrechung oder Beschädigung der Dienste von dorfbeiz-der-film.ch.
​
5.4 Die Produkte sind ausschliesslich für die persönliche und nicht kommerzielle Nutzung durch den Nutzer bestimmt. GAP gewährt dem Nutzer mit Erwerb eines Produktes ein beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht, um zum Privatgebrauch auf das Produkt zuzugreifen. Abgesehen davon werden keine Rechte, Titel oder Ansprüche an den Nutzer übertragen. Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt, Produkte von GAP öffentlich vorzuführen beziehungsweise zugänglich zu machen, zu senden oder in anderer Weise in Umlauf zu bringen.
​
6. Datenschutz, Datenbearbeitung und Datensicherheit
​
Mit Bezug auf den Datenschutz, die Grundsätze der Datenbearbeitung und die Datensicherheit wird auf die Datenschutzerklärung von MuviTV hingewiesen.
​
7. Allgemeine Bestimmungen
​
7.1 GAP behält sich die jederzeitige Änderung der AGB vor. Die geänderten AGB werden den Nutzern jeweils durch Benachrichtigung an geeigneter Stelle auf den Izzy-Seiten mitgeteilt. Nachträgliche Änderungen dieser AGB gelten als vom Nutzer genehmigt, wenn der Nutzer nicht innert 14 Tagen seit Kenntnisnahme der geänderten AGB durch E-Mail an m.hancke@gmx.ch gegen die neuen AGB widerspricht.
​
7.2 Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt bei etwaigen Regelungslücken.
​
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
​
8.1 Diese AGB unterstehen dem materiellen schweizerischen Recht, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) und des Wiener Kaufrechts (CISG).
​
8.2 Ausschliesslich zuständig für alle sich im Zusammenhang mit diesen AGB ergebenden Streitigkeiten, einschliesslich solche über das gültige Zustandekommen, die Rechtswirksamkeit, die Auslegung, Erfüllung, Verletzung, Änderung oder Auflösung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Nutzer und GAP sowie im Zusammenhang damit erhobenen ausservertraglichen Ansprüchen ist, unter Vorbehalt zwingender Gerichtsstände, Bern.
Goldenagebridge Productions
Matthias Hancke
Neumattstrasse 21
3123 Belp
Stand: 03.30.2025